Wilhelmstraße 1
88299 Leutkirch
Telefon: +49 (0) 7561 / 82091-50
info@oesterle-immobilien.de
Kennung | KH0245_1 |
Lage | 70569 |
Baujahr | 1954 |
Wohnfläche | 200.00 m² |
Kaufpreis | 730000.00 € |
Provision für Käufer1 | 4,76 % vom Kaufpreis inkl. MwSt |
Energieausweistyp * | Bedarf |
Ausweis gültig bis | 30.04.2032 |
Befeuerung/Energieträger | Gas |
Baujahr | 1970 |
Wir freuen uns, Ihnen dieses teilvermietete 3-Familienhaus in schöner und ruhiger Lage in Stuttgart Süd (Kaltental) zum Kauf anbieten zu können.
Das Haus wurde ursprünglich ca. 1874 erbaut. Lassen Sie sich hiervon aber nicht abschrecken. Denn im Jahr 1959 erfolgte ein Umbau und Sanierungen bzw. es erfolgte von den Grundmauer auf ein kompletter Wiederaufbau.
Das Haus teilt sich in 3 Wohneinheiten wie folgt auf.
Im Erdgeschoss befindet sich eine schöne und helle 3 Zimmer Wohnung mit Küche und Badezimmer und einer Wohnfläche von rd. 70m². Diese Wohnung steht leer und kann sofort bezogen werden und neu vermietet werden. Nach dem Auszug des Mieters wurden die Wände neu verputzt und es kann ein neuer Fußboden nach Ihren eigenen Wünschen und Vorstellungen verlegt werden.
Die Wohnung wird über eine Gasetagenheizung beheizt.
Die Wohnung im Obergeschoss befindet sich ebenfalls in einem guten Zustand und ist seit längerer Zeit vermietet. Der Grundriss dieser Wohnung ist identisch wie die Wohnung im Erdgeschoss. Es wurden schöne Laminatböden verlegt und alle Leitungen sind unter Putz. Das Badezimmer verfügt über eine Badewanne und ist raumhoch gefliest. Auch hier erfolgt die Beheizung über eine Gasetagenheizung.
Die Dachgeschosswohnung ist ebenfalls seit einiger Zeit vermietet. Der Ausstattungsstand ist wie in der Obergeschosswohnung, Hier erfolgt die Beheizung über Gaseinzelöfen.
Angaben zu erfolgten Modernisierungen:
In den letzten Jahren wurden durch den Eigentümer diverse Modernisierungsmaßnahmen vorgenommen. So erfolgte in den Jahren 2014 - 2015 der Einbau neuer Kunststofffenster mit Wärmeschutz-Isolierverglasung. In 2017 wurde eine neue Gasetagenheizung inkl. neuer Heizkörper eingebaut und im selben Jahr erfolgte auch eine komplett neue Dacheindeckung.
Im Jahr 2021 wurde die Fassade komplett saniert (neu verputzt und gestrichen). In diesem Zuge wurden auch die schönen Holzfensterläden abgeschliffen, neu aufgearbeitet und frisch gestrichen.
Abgerundet wird dieses attraktive Angebot durch ein schönes sonnig gelegenes Grundstück. Hier würde u. U. die Möglichkeit bestehen 1- oder 2 Stellplätze oder eine Garage zu errichten. Dies müsste dann aber noch baurechtlich geprüft werden.
Stuttgart ist Landeshauptstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg und befindet sich ca. 30 km nördlich von Reutlingen. Stuttgart übernimmt innerhalb der gleichnamigen Metropol- und Planungsregion die Funktion eines Oberzentrums.
Stuttgart ist an die B10, B14 und B27 sowie die A8 und A831 angebunden. Der nächstgelegene internationale Verkehrsflughafen ist der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden. In Stuttgart gibt es mehrere Bahnhöfe/Hauptbahnhöfe mit Anbindung an den Regional- und ICE-Fernverkehr. Der öffentliche Nahverkehr bietet Verbindungen mit S-, U- und Straßenbahnen sowie Stadtbussen.
Mikrolage
nächste Autobahnanschlussstelle (km) : ANSCHLUSSSTELLE STUTTGART-VAIHINGEN (3 km)
nächster Bahnhof (km): BAHNHOF VAIHINGEN (1,9 km)
nächster ICE-Bahnhof (km): HAUPTBAHNHOF STUTTGART (6,2 km)
nächster Flughafen (km): Stuttgart (7,3 km)
nächster ÖPNV (km): Bushaltestelle Kaltental (0,1 km)
Versorgung / Dienstleistung (Luftlinie)
Kindergarten : (0,2 km)
Grundschule: (0,5 km)
Realschule: (2,4 km)
Hauptschule: (3,7 km)
Gymnasium: (1,3 km)
Hochschule: (1,2 km)
Die Betriebskosten schlüsseln sich wie folgt auf:
Gebäudeversicherung 885 €
Grundsteuer 270 €
Abfallgebühren 460 €
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung, haben diese jedoch auf Plausibilität geprüft.
© 2023 - Oesterle GmbH