Verkauf im Bieterverfahren: 2 Mehrfamilienhäuser mit je 6 Wohnungen in Schwaikheim. Schöne Lage!

Objektdaten

KennungKH0252
Lage71409
Baujahr1955
Kaufpreis1450000.00 €

Energieangaben

Energieausweistyp *Bedarf
Ausweis gültig bis21.02.2033
Befeuerung/Energieträger Öl
Baujahr1955
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den tatsächlichen errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis

Objektbeschreibung

Um Ihnen schnellstmöglich Informationen bereitstellen zu können, erfolgt der Exposéversand automatisiert. Bitte beachten Sie, dass wir daher individuelle Fragen in Ihrer Anfragen nicht berücksichtigen können. Wir beantworten diese aber gerne im Nachgang bei einem Telefonat oder einem persönlichen Termin.
_____________________________________________________

Zum Verkauf stehen zwei gepflegte und teilvermietete Mehrfamilienhäuser mit jeweils sechs 3-Zimmer-Wohnungen. In jedem der beiden Häuser steht derzeit eine Wohnung leer. Hier wurde wegen des geplanten Verkaufs der Häuser keine Neuvermietung angestrebt, um für den neuen Eigentümer die Option einer sofortigen Vermietung oder eine Modernisierung der Wohnungen offen zu lassen.
Bei 4 Wohnungen könnte eine Mieterhöhung durchgeführt werden. Bei weiteren 4 Wohnungen besteht die Möglichkeit durch vereinbarte Staffelmieten eine entsprechende Mieterhöhung vorzunehmen.

Die Häuser befinden sich in einer ruhigen aber dennoch zentralen Wohnlage mit einer optimalen Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr . Der S-Bahnhof Schwaikheim ist fußläufig in rd. 5 Minuten (350 Meter entfernt) zu erreichen. Von hieraus fährt die S 3 in Richtung Stuttgart HBF und Stuttgart-Vaihingen.

Das erste Mehrfamilienhaus, dass als Zweispänner im Jahr 1955 errichtet wurde, steht auf einem ca. 620 m² großen Grundstück. Bei allen 6 Wohnungen handelt es sich um 3-Zimmer-Wohnungen mit einer schönen Aufteilung. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon bzw. im Erdgeschoss über eine kleine Terrasse. Die Grundrisse aller Geschosse sind identisch, ebenfalls die Wohnungsgrößen mit ca. 69 m² Wohnfläche. Im Untergeschoss befinden sich ein gemeinschaftlicher Wasch- und Trockenraum, einzelne abschließbare Kellerräume der jeweiligen Mieter sowie zwei weitere Räume, in denen jede Wohnung seinen eigenen Öltank hat. Hierdurch ist der Verwaltungsaufwand niedrig, da keine einzelne Heizkostenabrechnung erstellt werden muss.

Bis auf die beiden Wohnung jeweils im Erdgeschoss links wurden alle Wohnungen sukzessive modernisiert. Im Dachgeschoss sind noch zwei zusätzliche Zimmer (ohne Bad und WC). Jede Wohnung hat zusätzlich einen Bühnenraum im Dachgeschoss zur alleinigen Nutzung.

Die Beheizung der Wohnungen erfolgt über elektronische Ölkachelöfen, die jährlich gewartet wurden. Bis auf 2 Bäder, befinden sich alle in einem guten Zustand. Das Gebäude hat in der Zeit zwischen 2005 und 2010 jeweils neue Kunststofffenster bekommen. Im Zuge der Modernisierungsmaßnahmen wurde am Haus (bis auf die Südseite) auch ein Wärmedämmverbundsystem angebracht, so dass die Immobilie in einem guten energetischen Zustand ist.

Das zweite Mehrfamilienhaus wurde nahezu identisch im Jahr 1957 auf dem Nachbargrundstück mit einer Größe von ca. 750 m² errichtet. Der Zustand und Ausstattungsstandard entspricht dem anderen Gebäude. Auch hier sind im Dachgeschoss noch zwei zusätzliche Zimmer (ohne Bad und WC).

Die Beheizung der einzelnen Wohnungen erfolgt ebenfalls über elektronische Ölkachelöfen. Ebenso wurden hier die Fenster neu eingebaut (2005 - 2010) und auch die Fassade gedämmt (auch bis auf die Südseite).

Auf den beiden Grundstücken stehen jeweils 1 Garage.

Darstellung der Mieten:
Die derzeitige Monatsnettomiete der beiden Häuser beträgt inkl. der beiden Garagen rd. 4.686,00 € bzw. 56.232,00 € p.a..

Nach einer Modernisierung der leerstehenden Wohnungen wären Nettomieteinnahmen von rd. 7.445,00 € p.m. oder 89.340,00 € p.a. möglich.

Überzeugen Sie sich von diesem Angebot und der lukrativen Kapitalanlage und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit uns. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.

Lage

Mikrolage:
Bei Objekte liegen in einer ruhiger Anliegerstrasse (30-ziger Zone). Die S-Bahnlinie mit direkten Anschluss nach Stuttgart ist zu Fuß in ca. 350 Meter Entfernung zu erreichen. Auch mit dem Auto haben Sie durch die Nähe zur B 14 (ca. 2 min mit dem Auto) eine optimale Verkehrsanbindung.

Ein Lebensmittelhandel sowie ein Bäcker sind in rd. 300 Meter Entfernung zu Fuß zu erreichen. Auch weitere Geschäfte des täglichen Bedarfs sind in ca. 500 Meter Entfernung vorhanden.

Makrolage:
Die Mehrfamilienhäuser befinden sich in Schwaikheim. Die Gemeinde Schwaikheim liegt im Rems-Murr-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg und liegt gut fünf Kilometer nordnordöstlich vom Zentrum der Kreisstadt Waiblingen. Sie gehört zur Region Stuttgart und zur europäischen Metropolregion Stuttgart.

Schwaikheim hat rd. 9600 Einwohnen (Stand 2021).

Überzeugende Argumente für Schwaikheim

- Die zentrale Lage in der wirtschaftlich starken Region Stuttgart.
- Schwaikheim liegt verkehrsgünstig an der ausgebauten B14 (Stuttgart-Schwäbisch Hall) mit einer Ausfahrt auf Gemeindegebiet. Über die B14 ist ein direkter und schneller Anschluss an die Landeshauptstadt Stuttgart (23 km), die Kreisstadt Waiblingen (10 km) und an die Stadt Winnenden (5 km) gegeben. Die A 81 ist über die Anschlussstelle Mundelsheim gut zu erreichen

- Schwaikheim verfügt über einen direkten S-Bahn-Anschluss zur Landeshauptstadt, dem Flughafen und der Landesmesse Stuttgart (Linie S3)
- Schwaikheim verfügt über eine hohe Wohn- und Lebensqualität mit sehr gutem örtlichen Kinderbetreuungs-, Schul- und Freizeitangebot
- Wirtschaftsfreundliches Klima mit einem kurzen Draht zur Gemeinde

Eine Vielzahl von Hochschulen und Forschungseinrichtungen liegen in der näheren Umgebung von Schwaikheim.

Wirtschaftsstandort Schwaikheim:

Innovative mittelständische Firmen, expansive Dienstleister und Einzelhandelsunternehmen, leistungsfähige Handwerksbetriebe aber auch Unternehmen mit Weltruf, wie zum Beispiel die Kärcher Futuretech GmbH, Hersteller von Dekontaminationsgeräten und ABC-Schutz, die Freeglas GmbH & Co. KG, Weltmarktführer im Bereich "plastic glazing" oder die Odelo GmbH, Hersteller von Rück- und Bremsleuchten, prägen die Struktur des Wirtschaftsstandorts Schwaikheim.

Neben dem Automobilzulieferbereich zählen Metallbau, Elektrotechnik sowie Kunststoffverarbeitung zu den wichtigsten verarbeitenden Gewerben.

Ausstattung

- 2 fach isolierverglaste Kunststofffenster
- Wärmedämmverbundsystem 16 cm
- modernisierte Bäder (bis auf zwei) mit Badewannen
- separate Kellerräume
- elektronische Ölkachelöfen
- zwei Einzelgaragen

Sonstiges

Das Objekt wird im Bieterverfahren veräußert, der Ablauf ist wie folgt (weitere Details erfolgen über eine separate Information):

Im Zeitraum vom 11.11.2023 bis zum 15.12.2023 werden Informationen und Unterlagen zum Objekt zur Verfügung gestellt sowie Besichtigungen durchgeführt.

Bei konkretem Kaufinteresse kann bis spätestens 22.12.2023 ein schriftliches Gebot abgegeben werden (das Formular hierfür erhalten Sie von uns). Bei dem ausgeschriebenen Kaufpreis handelt es sich um einen Mindestpreis, d.h. das Gebot für die beiden Objekte muss mindestens 1.450.000 € betragen. Alle Bieter werden anschließend bis zum 08.01.2024 über das Höchstgebot informiert (selbstverständlich bleiben die Bieter anonym).

In der 2. Bieterrunde haben alle Bieter bis zum 15.01.2024 erneut die Möglichkeit, ein zweites, höheres Gebot abzugeben. Allen Bietern wird das Höchstgebot wieder anonym mitgeteilt. Danach ist das Bieterverfahren beendet.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Angaben zum Objekt haben wir von dem Verkäufer erhalten. Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung, haben diese jedoch auf Plausibilität geprüft.

Verkauf im Bieterverfahren: 2 Mehrfamilienhäuser mit je 6 Wohnungen in Schwaikheim. Schöne Lage!

Objektdaten

KennungKH0252
Lage71409
Baujahr1955
Kaufpreis1450000.00 €

Energieangaben

Energieausweistyp *Bedarf
Ausweis gültig bis21.02.2033
Befeuerung/Energieträger Öl
Baujahr1955
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den tatsächlichen errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis

Objektbeschreibung

Um Ihnen schnellstmöglich Informationen bereitstellen zu können, erfolgt der Exposéversand automatisiert. Bitte beachten Sie, dass wir daher individuelle Fragen in Ihrer Anfragen nicht berücksichtigen können. Wir beantworten diese aber gerne im Nachgang bei einem Telefonat oder einem persönlichen Termin.
_____________________________________________________

Zum Verkauf stehen zwei gepflegte und teilvermietete Mehrfamilienhäuser mit jeweils sechs 3-Zimmer-Wohnungen. In jedem der beiden Häuser steht derzeit eine Wohnung leer. Hier wurde wegen des geplanten Verkaufs der Häuser keine Neuvermietung angestrebt, um für den neuen Eigentümer die Option einer sofortigen Vermietung oder eine Modernisierung der Wohnungen offen zu lassen.
Bei 4 Wohnungen könnte eine Mieterhöhung durchgeführt werden. Bei weiteren 4 Wohnungen besteht die Möglichkeit durch vereinbarte Staffelmieten eine entsprechende Mieterhöhung vorzunehmen.

Die Häuser befinden sich in einer ruhigen aber dennoch zentralen Wohnlage mit einer optimalen Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr . Der S-Bahnhof Schwaikheim ist fußläufig in rd. 5 Minuten (350 Meter entfernt) zu erreichen. Von hieraus fährt die S 3 in Richtung Stuttgart HBF und Stuttgart-Vaihingen.

Das erste Mehrfamilienhaus, dass als Zweispänner im Jahr 1955 errichtet wurde, steht auf einem ca. 620 m² großen Grundstück. Bei allen 6 Wohnungen handelt es sich um 3-Zimmer-Wohnungen mit einer schönen Aufteilung. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon bzw. im Erdgeschoss über eine kleine Terrasse. Die Grundrisse aller Geschosse sind identisch, ebenfalls die Wohnungsgrößen mit ca. 69 m² Wohnfläche. Im Untergeschoss befinden sich ein gemeinschaftlicher Wasch- und Trockenraum, einzelne abschließbare Kellerräume der jeweiligen Mieter sowie zwei weitere Räume, in denen jede Wohnung seinen eigenen Öltank hat. Hierdurch ist der Verwaltungsaufwand niedrig, da keine einzelne Heizkostenabrechnung erstellt werden muss.

Bis auf die beiden Wohnung jeweils im Erdgeschoss links wurden alle Wohnungen sukzessive modernisiert. Im Dachgeschoss sind noch zwei zusätzliche Zimmer (ohne Bad und WC). Jede Wohnung hat zusätzlich einen Bühnenraum im Dachgeschoss zur alleinigen Nutzung.

Die Beheizung der Wohnungen erfolgt über elektronische Ölkachelöfen, die jährlich gewartet wurden. Bis auf 2 Bäder, befinden sich alle in einem guten Zustand. Das Gebäude hat in der Zeit zwischen 2005 und 2010 jeweils neue Kunststofffenster bekommen. Im Zuge der Modernisierungsmaßnahmen wurde am Haus (bis auf die Südseite) auch ein Wärmedämmverbundsystem angebracht, so dass die Immobilie in einem guten energetischen Zustand ist.

Das zweite Mehrfamilienhaus wurde nahezu identisch im Jahr 1957 auf dem Nachbargrundstück mit einer Größe von ca. 750 m² errichtet. Der Zustand und Ausstattungsstandard entspricht dem anderen Gebäude. Auch hier sind im Dachgeschoss noch zwei zusätzliche Zimmer (ohne Bad und WC).

Die Beheizung der einzelnen Wohnungen erfolgt ebenfalls über elektronische Ölkachelöfen. Ebenso wurden hier die Fenster neu eingebaut (2005 - 2010) und auch die Fassade gedämmt (auch bis auf die Südseite).

Auf den beiden Grundstücken stehen jeweils 1 Garage.

Darstellung der Mieten:
Die derzeitige Monatsnettomiete der beiden Häuser beträgt inkl. der beiden Garagen rd. 4.686,00 € bzw. 56.232,00 € p.a..

Nach einer Modernisierung der leerstehenden Wohnungen wären Nettomieteinnahmen von rd. 7.445,00 € p.m. oder 89.340,00 € p.a. möglich.

Überzeugen Sie sich von diesem Angebot und der lukrativen Kapitalanlage und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit uns. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.

Lage

Mikrolage:
Bei Objekte liegen in einer ruhiger Anliegerstrasse (30-ziger Zone). Die S-Bahnlinie mit direkten Anschluss nach Stuttgart ist zu Fuß in ca. 350 Meter Entfernung zu erreichen. Auch mit dem Auto haben Sie durch die Nähe zur B 14 (ca. 2 min mit dem Auto) eine optimale Verkehrsanbindung.

Ein Lebensmittelhandel sowie ein Bäcker sind in rd. 300 Meter Entfernung zu Fuß zu erreichen. Auch weitere Geschäfte des täglichen Bedarfs sind in ca. 500 Meter Entfernung vorhanden.

Makrolage:
Die Mehrfamilienhäuser befinden sich in Schwaikheim. Die Gemeinde Schwaikheim liegt im Rems-Murr-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg und liegt gut fünf Kilometer nordnordöstlich vom Zentrum der Kreisstadt Waiblingen. Sie gehört zur Region Stuttgart und zur europäischen Metropolregion Stuttgart.

Schwaikheim hat rd. 9600 Einwohnen (Stand 2021).

Überzeugende Argumente für Schwaikheim

- Die zentrale Lage in der wirtschaftlich starken Region Stuttgart.
- Schwaikheim liegt verkehrsgünstig an der ausgebauten B14 (Stuttgart-Schwäbisch Hall) mit einer Ausfahrt auf Gemeindegebiet. Über die B14 ist ein direkter und schneller Anschluss an die Landeshauptstadt Stuttgart (23 km), die Kreisstadt Waiblingen (10 km) und an die Stadt Winnenden (5 km) gegeben. Die A 81 ist über die Anschlussstelle Mundelsheim gut zu erreichen

- Schwaikheim verfügt über einen direkten S-Bahn-Anschluss zur Landeshauptstadt, dem Flughafen und der Landesmesse Stuttgart (Linie S3)
- Schwaikheim verfügt über eine hohe Wohn- und Lebensqualität mit sehr gutem örtlichen Kinderbetreuungs-, Schul- und Freizeitangebot
- Wirtschaftsfreundliches Klima mit einem kurzen Draht zur Gemeinde

Eine Vielzahl von Hochschulen und Forschungseinrichtungen liegen in der näheren Umgebung von Schwaikheim.

Wirtschaftsstandort Schwaikheim:

Innovative mittelständische Firmen, expansive Dienstleister und Einzelhandelsunternehmen, leistungsfähige Handwerksbetriebe aber auch Unternehmen mit Weltruf, wie zum Beispiel die Kärcher Futuretech GmbH, Hersteller von Dekontaminationsgeräten und ABC-Schutz, die Freeglas GmbH & Co. KG, Weltmarktführer im Bereich "plastic glazing" oder die Odelo GmbH, Hersteller von Rück- und Bremsleuchten, prägen die Struktur des Wirtschaftsstandorts Schwaikheim.

Neben dem Automobilzulieferbereich zählen Metallbau, Elektrotechnik sowie Kunststoffverarbeitung zu den wichtigsten verarbeitenden Gewerben.

Ausstattung

- 2 fach isolierverglaste Kunststofffenster
- Wärmedämmverbundsystem 16 cm
- modernisierte Bäder (bis auf zwei) mit Badewannen
- separate Kellerräume
- elektronische Ölkachelöfen
- zwei Einzelgaragen

Sonstiges

Das Objekt wird im Bieterverfahren veräußert, der Ablauf ist wie folgt (weitere Details erfolgen über eine separate Information):

Im Zeitraum vom 11.11.2023 bis zum 15.12.2023 werden Informationen und Unterlagen zum Objekt zur Verfügung gestellt sowie Besichtigungen durchgeführt.

Bei konkretem Kaufinteresse kann bis spätestens 22.12.2023 ein schriftliches Gebot abgegeben werden (das Formular hierfür erhalten Sie von uns). Bei dem ausgeschriebenen Kaufpreis handelt es sich um einen Mindestpreis, d.h. das Gebot für die beiden Objekte muss mindestens 1.450.000 € betragen. Alle Bieter werden anschließend bis zum 08.01.2024 über das Höchstgebot informiert (selbstverständlich bleiben die Bieter anonym).

In der 2. Bieterrunde haben alle Bieter bis zum 15.01.2024 erneut die Möglichkeit, ein zweites, höheres Gebot abzugeben. Allen Bietern wird das Höchstgebot wieder anonym mitgeteilt. Danach ist das Bieterverfahren beendet.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Angaben zum Objekt haben wir von dem Verkäufer erhalten. Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung, haben diese jedoch auf Plausibilität geprüft.

Ist nicht die passende Immobilie für Sie dabei?
Jetzt Kontakt aufnehmen

Oesterle Immobilien GmbH

Memminger Straße 8
88299 Leutkirch

Telefon: +49 (0) 7561 / 82091-50
info@oesterle-immobilien.de

Oesterle Immobilien Stuttgart

© 2023 - Oesterle Immobilien GmbH