Neubau: DER WOHNBAU in Friesenhofen bei Leutkirch
Objektbeschreibung
geplante Baufertigstellung Ende 2022
- Alle Wohnungen mit Balkon oder Garten und Terrasse
- Barrierefreier Zugang zu den Wohnungen
- KfW-Effizienzhaus-Standard 40 plus
- Hochwertige Ausstattung
- Heimische Baustoffe und Handwerksbetriebe
- Tiefgarage und Außenstellplätze
- Naturnahe Gartenanlage
- Hocheffiziente Luft-Wärme-Pumpe und dezentrale Wohnraumlüftung
- PV-Anlage zur Eigenstromproduktionmit Batteriespeicher
Lage
Die Ferienregion um Leutkirch überzeugt neben der wunderschönen Landschaft mit einer hohen Lebensqualität. Freizeitaktivitäten direkt vor der Haustüre starten und mit Bergpanorama in den Feierabend gehen - nicht ohne Grund hat sich der internationale Freizeitpark CenterParcs hier angesiedelt.
Der Allgäu-Tourismus erlebt in der Region in den letzten Jahren einen großen Aufschwung. Auf Aktivurlauber warten mehrere hundert Kilometer Radwege, unzählige beschilderte Wanderwege, Nordic-Walking-Routen und gepflegte Loipen. Erholung und Erfrischung findet man im Naturfreibad Stadtweiher und am Badsee Beuren. Wiesen und Wälder bieten höchsten Ruhe und Entspannung vom Alltag.
Am Fuße des Gebirgszuges Adelegg liegt der Ort Friesenhofen. Eingebettet zwischen den Städten Leutkirch, Isny und Kempten. Drei sehr wirtschaftsstarke Städte, welche den Ort auch für Berufspendler interessant machen. Die Autobahn A96 ist in nur zehn Minuten auch zu erreichen und führt schnell in Richtung Bodensee oder München. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen Sie problemlos in die nächste Stadt. Mit knapp 800 Einwohnern hat Friesenhofen ein aktives Gemeindeleben. In verschiedenen Vereinen, wie z.B. Sportverein, Musikverein, Landjugend, aber auch im gemütlichen Café "Alte Schule" kommen Jung und Alt zusammen. Für junge Familien ist sowohl ein Kindergarten als auch die Grundschule vor Ort. Weiterführende Schulen in der Nähe findet man in Leutkirch sowie in Isny. Die Mehrfamilienhäuser entstehen in einem Neubaugebiet in Ortsrandlage in Nähe zur Eschach. Der Mohnblumenweg endet beim Objekt a n der Wendeplatte al s Sackgasse.
Sonstiges
Das Bauvorhaben wird als KfW-Effizienzhaus-Standard 40 plus errichtet. Es kann kein KfW-Programm ,,Energieeffizient Bauen" beantragt werden. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Mittel über das KfW-Wohneigentumsprogramm zu beantragen.
Objektdaten
Kennung | KW0138_C1 |
Lage | 88299 |
Baujahr | 2021 |
Wohnfläche | 87.72 m² |
Kaufpreis | 337722.00 € |
Provision für Käufer1 | keine Käuferprovision |
Energieangaben
Energieausweistyp * | Bedarf |
Ausweis gültig bis | 2031-03-16 |
Baujahr | 2021 |
Alle Angaben nach Auskunft des Eigentümers.
Provisionshinweis: Für die genannten Angaben können wir keine Gewähr übernehmen, es handelt sich um Angaben des Verkäufers. Wir haben die Angaben nicht überprüft und keine Register eingesehen (z.B. Grundbuch, Baulastenverzeichnis). Daher beschränkt sich unsere Haftung auf g