Form des Gutachtens

Gutachten ist nicht gleich Gutachten

Welchen Wert ermitteln wir?

Je nach Objektart, nach Bewertungsanlass und nach den Anforderungen des Auftraggebers ist bei der Bewertung zu differenzieren.

  • Verkehrswertermittlung (Marktwertermittlung) als Entscheidungsgrundlage für den Kauf oder Verkauf, bei Vermögensauseinandersetzungen und bei der Bewertung von Betriebsvermögen.
  • Beleihungswertermittlung für Kreditentscheidungen.
  • Miet- und Pachtwertermittlung für die Ermittlung des Miet- und Pachtwerts sowie für Auseinandersetzungen betreffend des Miet- und Pachtwertes.
  • Due-Diligence-Analysen durch Stärken-Schwächen-Analyse sowie Wirtschaftlichkeitsberechnung als Entscheidungs-grundlage bei Anlageobjekten.

 

Wie ermitteln wir den Wert?

Auch bei der Form des Gutachtens berücksichtigen wir den Bewertungsanlass und die Anforderungen des Auftraggebers.

  • Kurzgutachten 
  • Vollgutachten
  • gutachterliche Stellungnahme
  • Objekbegehung mit Beratung

 

Geht es um einfache Wertfestsetzung, z.B. zu Verkaufszwecken, ist in vielen Fällen das günstigere Kurzgutachten ausreichend. Geht es um Erbauseinandersetzungen oder gar um gerichtliche Auseinandersetzungen ist i.d.R. das ausführliche Vollgutachten zweckmäßig. Wir beraten Sie gerne, welche Möglichkeiten es bei der Bewertung Ihrer Immobilie gibt.

 

Unsere Sachverständigen Infobroschüre für Sie zum Download als PDF-Datei (314 kb)

Tel. +49 (0) 7561 / 82091-50
info@oesterle-immobilien.de
Aktuelles
Photovoltaik steigert den Wert: Jetzt 4,2 Millionen Anlagen

Photovoltaik ist nach wie vor ein wichtiger Faktor für die Energiewende
und steigert den Wert eines Gebäudes. Die Technologien zur Produktion
und Speicherung erneuerbarer Energien sind vorhanden und entwickeln
sich stetig weiter. Ihre großflächige Umsetzung gelingt noch
nicht überzeugend. Es gilt, Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit unter
ein (Solar-)Dach zu bringen.

weiterlesen
Neue Gesetze im Energiebereich

Die Bundesregierung hat wichtige Vorhaben im Energiebereich auf den
Weg gebracht. Neben dem Kohlendioxid-Speichergesetz und der Vereinfachung
des Vergaberechts soll etwa die Genehmigung von Windenergieanlagen
auf See und von Stromnetzen beschleunigt werden.
Darüber hinaus sollen der Verbraucherschutz gestärkt und Unternehmen
sowie Verbraucher entlastet werden.

weiterlesen
Herzlich Willkommen an unsere neue Auszubildende

Wir freuen uns sehr, unsere neue Auszubildende vorstellen zu dürfen:
Zum 01.09. startet India García Oliver bei uns ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement

Büro Leutkirch (Allgäu)

Memminger Straße 8
88299 Leutkirch

Telefon: +49 (0) 7561 / 820 91 - 50
info@oesterle-immobilien.de

Büro Lindau (Bodensee)

Langenweg 39
88131 Lindau

Telefon: +49 (0) 8382 / 279 280 - 0
lindau@oesterle-immobilien.de

Büro Stuttgart

Stuttgarter Straße 83
70469 Stuttgart

Telefon: +49 (0) 711 / 220 594 47
stuttgart@oesterle-immobilien.de

© 2025 - Oesterle Immobilien GmbH