Form des Gutachtens

Gutachten ist nicht gleich Gutachten

Welchen Wert ermitteln wir?

Je nach Objektart, nach Bewertungsanlass und nach den Anforderungen des Auftraggebers ist bei der Bewertung zu differenzieren.

  • Verkehrswertermittlung (Marktwertermittlung) als Entscheidungsgrundlage für den Kauf oder Verkauf, bei Vermögensauseinandersetzungen und bei der Bewertung von Betriebsvermögen.
  • Beleihungswertermittlung für Kreditentscheidungen.
  • Miet- und Pachtwertermittlung für die Ermittlung des Miet- und Pachtwerts sowie für Auseinandersetzungen betreffend des Miet- und Pachtwertes.
  • Due-Diligence-Analysen durch Stärken-Schwächen-Analyse sowie Wirtschaftlichkeitsberechnung als Entscheidungs-grundlage bei Anlageobjekten.

 

Wie ermitteln wir den Wert?

Auch bei der Form des Gutachtens berücksichtigen wir den Bewertungsanlass und die Anforderungen des Auftraggebers.

  • Kurzgutachten 
  • Vollgutachten
  • gutachterliche Stellungnahme
  • Objekbegehung mit Beratung

 

Geht es um einfache Wertfestsetzung, z.B. zu Verkaufszwecken, ist in vielen Fällen das günstigere Kurzgutachten ausreichend. Geht es um Erbauseinandersetzungen oder gar um gerichtliche Auseinandersetzungen ist i.d.R. das ausführliche Vollgutachten zweckmäßig. Wir beraten Sie gerne, welche Möglichkeiten es bei der Bewertung Ihrer Immobilie gibt.

 

Unsere Sachverständigen Infobroschüre für Sie zum Download als PDF-Datei (314 kb)

Tel. +49 (0) 7561 / 82091-50
info@oesterle-immobilien.de
Aktuelles
Heizsaison: Machen Sie Ihre Heizung fit für den Winter

Sorgen Sie für mehr Effizienz beim Heizen und sparen Sie Geld: Zu Beginn
der Heizsaison sollten die Thermostate der Heizkörper überprüft
werden. Nützlich sind auch ein hydraulischer Abgleich, das Entlüften
des Systems und die Kontrolle des Wasserdrucks.

weiterlesen
Immobilienmarkt entwickelt sich kontinuierlich aufwärts

Der Immobilienmarkt befindet sich in einem moderaten Aufwärtstrend.
Der Kaufwille der Interessenten ist stark gestiegen. Die Nachfrage ist
vielseitig und reicht von Altbauten und Sanierungsgebäuden bis hin zu
Neubauten. Gefragt sind Wohnungen und Häuser für den Eigenbedarf,
aber auch Anlageobjekte.

weiterlesen
Selbstbestimmt wohnen im Alter

Viele Menschen wollen im Alter selbstbestimmt und in vertrauter Umgebung
wohnen. Welche Wohnformen dafür infrage kommen und wie
das gelingen kann, sollte man frühzeitig prüfen. Umbauen, verkaufen,
vermieten, umziehen? Die Lösung ist immer individuell.

weiterlesen

Büro Leutkirch (Allgäu)

Memminger Straße 8
88299 Leutkirch

Telefon: +49 (0) 7561 / 820 91 - 50
info@oesterle-immobilien.de

Büro Lindau (Bodensee)

Langenweg 39
88131 Lindau

Telefon: +49 (0) 8382 / 279 280 - 0
lindau@oesterle-immobilien.de

Büro Stuttgart

Stuttgarter Straße 83
70469 Stuttgart

Telefon: +49 (0) 711 / 220 594 47
stuttgart@oesterle-immobilien.de

© 2025 - Oesterle Immobilien GmbH