Form des Gutachtens

Gutachten ist nicht gleich Gutachten

Welchen Wert ermitteln wir?

Je nach Objektart, nach Bewertungsanlass und nach den Anforderungen des Auftraggebers ist bei der Bewertung zu differenzieren.

  • Verkehrswertermittlung (Marktwertermittlung) als Entscheidungsgrundlage für den Kauf oder Verkauf, bei Vermögensauseinandersetzungen und bei der Bewertung von Betriebsvermögen.
  • Beleihungswertermittlung für Kreditentscheidungen.
  • Miet- und Pachtwertermittlung für die Ermittlung des Miet- und Pachtwerts sowie für Auseinandersetzungen betreffend des Miet- und Pachtwertes.
  • Due-Diligence-Analysen durch Stärken-Schwächen-Analyse sowie Wirtschaftlichkeitsberechnung als Entscheidungs-grundlage bei Anlageobjekten.

 

Wie ermitteln wir den Wert?

Auch bei der Form des Gutachtens berücksichtigen wir den Bewertungsanlass und die Anforderungen des Auftraggebers.

  • Kurzgutachten 
  • Vollgutachten
  • gutachterliche Stellungnahme
  • Objekbegehung mit Beratung

 

Geht es um einfache Wertfestsetzung, z.B. zu Verkaufszwecken, ist in vielen Fällen das günstigere Kurzgutachten ausreichend. Geht es um Erbauseinandersetzungen oder gar um gerichtliche Auseinandersetzungen ist i.d.R. das ausführliche Vollgutachten zweckmäßig. Wir beraten Sie gerne, welche Möglichkeiten es bei der Bewertung Ihrer Immobilie gibt.

 

Unsere Sachverständigen Infobroschüre für Sie zum Download als PDF-Datei (314 kb)

Tel. +49 (0) 7561 / 82091-50
info@oesterle-immobilien.de
Aktuelles
Hitze setzt Menschen im Sommer vermehrt zu

Der Sommer 2025 begann mit Temperaturen von bis zu 40 Grad. Meteorologen
warnen vor einer beunruhigenden Klimadynamik. Nicht jeder
kann bei Hitze kurzfristig an den Strand ausweichen. Was ist zu tun?

weiterlesen
Immobilienmarkt durchlebt tiefgreifenden Wandel

Der Immobilienmarkt wirkt auf branchenfremde Beobachter derzeit wie
ein schrill-bunter Gemüsemarkt in einem exotischen Land. Die Expertise
eines Insiders kann bei wichtigen Entscheidungen weiterhelfen.

weiterlesen
Mieten: Preisauftrieb hat etwas nachgelassen

Der enorme Preisanstieg bei den Mieten hat sich abgeschwächt.
Allerdings werden die Mieten nach Einschätzung des Analyseinstituts
Empirica „solange steigen, bis sowohl die Herstellungskosten für Wohnungen
stagnieren als auch die Kluft zwischen Neubaunachfrage und
tatsächlichen Fertigstellungen geschlossen ist“.

weiterlesen

Büro Leutkirch (Allgäu)

Memminger Straße 8
88299 Leutkirch

Telefon: +49 (0) 7561 / 820 91 - 50
info@oesterle-immobilien.de

Büro Lindau (Bodensee)

Langenweg 39
88131 Lindau

Telefon: +49 (0) 8382 / 279 280 - 0
lindau@oesterle-immobilien.de

Büro Stuttgart

Stuttgarter Straße 83
70469 Stuttgart

Telefon: +49 (0) 711 / 220 594 47
stuttgart@oesterle-immobilien.de

© 2025 - Oesterle Immobilien GmbH