Immobilienfinanzierung: EZB-Zinssenkung sorgt für
stabile Bedingungen

 

Der EZB-Rat hat erneut beschlossen, die drei Leitzinsen um jeweils 25
Basispunkte zu senken. Die Entscheidung spiegelt die Einschätzung
der Inflationsaussichten wider. Diese siebte Zinssenkung in Folge ist
auch ein ermutigendes Signal für Immobilienkäuferinnen und -käufer.

 

Die Inflation hat sich weiterhin im Einklang mit den Erwartungen der Experten
entwickelt. Im März gingen sowohl die Gesamtinflation als auch die
Kerninflation zurück. Auch der Preisauftrieb bei Dienstleistungen hat sich
in den letzten Monaten deutlich abgeschwächt. Die meisten Indikatoren
deuten darauf hin, dass sich die Inflation nachhaltig in der Nähe des mittelfristigen
Zielwerts von zwei Prozent einpendeln wird. Das Lohnwachstum
verlangsamt sich, und die Wirtschaft des Euroraums hat eine gewisse
Widerstandsfähigkeit gegenüber globalen Schocks entwickelt.


Der Präsident des ifo Instituts, Clemens Fuest, unterstützt die Zinssenkung
der EZB. „Durch die unberechenbare Zollpolitik von US-Präsident
Donald Trump hat zuletzt das Risiko für einen wirtschaftlichen Abschwung
zugenommen“, sagt Fuest. Prof. Lena Dräger, Expertin für Geldpolitik am
Kieler Institut für Weltwirtschaft, sieht in der Maßnahme zwar einen weiteren
Schritt zur geldpolitischen Lockerung, plädiert aber angesichts der konjunkturellen
Risiken für die Realwirtschaft und die Finanzmärkte für ein starkes
Signal. Der Inflationsmonitor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung
(IMK) in der Hans-Böckler-Stiftung zeigt kaum Unterschiede in
den Inflationsraten verschiedener Haushaltstypen.


Die Zinsen wurden gesenkt – und eigentlich erwartet man, dass dann auch
die Baukredite günstiger werden. Leider ist das bisher nicht der Fall. Als
Grund wird die milliardenschwere Schuldenaufnahme der neuen Bundesregierung
angesehen. Das Analysehaus Barkow Consulting berichtet, dass
die Zinsen für Baufinanzierungen mit zehnjähriger Laufzeit auf den höchsten
Stand seit sieben Monaten gestiegen sind.


Fazit: Im Rückblick auf die letzten drei Jahre sind die Konditionen für die
Finanzierung von Immobilienobjekten dennoch weiterhin stabil und bieten
Interessenten aufgrund der nach wie vor günstigen Immobilienpreise gute
Chancen für den Immobilienerwerb.

 

Aktuelles
Willkommen in unserem Oesterle Immobilien-Team, liebe Sophia

Neu im Team unterstützt uns Sophia Leipold seit Anfang November als Assistenz der Geschäftsleitung.
Sie sorgt dafür, dass alles rund läuft – und bringt mit Bürohund Medo gleich noch eine Extra-Portion gute Laune mit

weiterlesen
Was ist eigentlich mit dem Gebäudeenergiegesetz?

Seit dem Start der neuen Bundesregierung vor rund einem halben Jahr
haben sich die politischen Schwerpunkte verändert. Einige Begriffe im
Zusammenhang mit Heizung, Klima und Energie lösen teilweise sogar
Unwillen aus. Dennoch kommt Deutschland um die Energiewende
nicht herum und braucht praktikable Lösungen.

weiterlesen
Willkommen in unserem Oesterle Immobilien-Team, lieber Martin!

Seit November dürfen wir Martin Teofanovic bei uns willkommen heißen!
Als neuer Immobilienmakler bringt Martin frischen Wind, Fachwissen und Leidenschaft für Immobilien mit.

weiterlesen

Büro Leutkirch (Allgäu)

Memminger Straße 8
88299 Leutkirch

Telefon: +49 (0) 7561 / 820 91 - 50
info@oesterle-immobilien.de

Büro Lindau (Bodensee)

Langenweg 39
88131 Lindau

Telefon: +49 (0) 8382 / 279 280 - 0
lindau@oesterle-immobilien.de

Büro Stuttgart

Stuttgarter Straße 83
70469 Stuttgart

Telefon: +49 (0) 711 / 220 594 47
stuttgart@oesterle-immobilien.de

© 2025 - Oesterle Immobilien GmbH